Hier erhalten Sie allgemeine Informationen zu unserer Stiftung: Wie funktioniert die Bürgerstiftung Die Gremien
Bürgerstiftungen sind eine Organisationsform gemeinnützigen Engagements. Obwohl das Konzept der Bürgerstiftung („Community Foundation“) in der angloamerikanischen Welt eine lange Tradition besitzt, hat es erst in den letzten Jahren in Deutschland zunehmendes Interesse gefunden. Mittlerweile gibt es auch in der Bundesrepublik die ersten erfolgreich arbeitenden Bürgerstiftungen und zahlreiche weitere Gründungsinitiativen.
Stiften
Um unserer Aufgabe dauerhaft gerecht zu werden, bedarf es des kontinuierlichen Aufbaus eines umfangreichen Stiftungskapitals durch
Zustiftungen, dessen Erträge ausschließlich für die satzungsgemäßen Zwecke eingesetzt werden.
Spenden
Um Projekte möglichst schnell umsetzen zu können sind wir auf Spenden angewiesen. Ihre Spende kann dabei auch in einem von Ihnen
gewünschten Bereich eingesetzt werden. Schon mit kleinen Beträgen lässt sich Großes bewirken. Wir sind dankbar für
jeden finanziellen Beitrag.
Zeit
Wir freuen uns nicht nur über finanzielle Unterstützung, sondern auch über ein tatkräftiges Engagement, z. B. als
ehrenamtliche/r Mitarbeiter(in).
Treuhandstiftung
Außerdem können Sie unter dem Dach der Bürgerstiftung Rosdorf Ihre eigene Stiftung gründen und treuhändisch
verwalten lassen. Die Stiftung trägt dann Ihren Namen und Sie entscheiden über den Stiftungszweck. Wir beraten Sie gerne.
Steuer
Mit unserem Einsatz verfolgen wir ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Wir sind von der Stiftungsaufsicht als gemeinnützige
Stiftung anerkannt. Sie erhalten von uns eine Zuwendungsbescheinigung über Ihr finanzielles Engagement. Über weitere steuerliche
Möglichkeiten informieren wir Sie gerne.
Unsere Satzung erhalten Sie hier und unsere Förderrichtlinien hier als pdf-Datei zum Download.
Die Bürgerstiftung wird vertreten durch Stiftungsrat und Vorstand, denen zur Zeit folgende Personen angehören:
Vorstand
- Falko Krey (Vorstandsvorsitzender)
- Frank Eckardt
- Sonja Haverkamp
- als beratendes Mitglied: Bürgermeister Sören Steinberg
Stiftungsrat
- Dr. Gerhard Diehl (Stiftungsratsvorsitzender)
- Ursula Barking
- Carola Müller (VHS Göttingen/Osterode)
- Julia Niesmann (für Volksbank Mitte eG)
- Mike Plock
- Vertreter der Sparkasse Göttingen